- empfindlich
- emp·fịnd·lich Adj; 1 <ein Zahn, eine Stelle am Körper> so, dass sie schnell und oft wehtun2 nicht sehr kräftig und robust und deshalb oft krank <ein Kind>3 <eine Haut; ein Stoff, ein Teppich; eine Pflanze> so, dass sie schonend behandelt werden müssen (meist da sie leicht zu beschädigen sind)4 empfindlich gegen etwas sein auf etwas schnell negativ reagieren, durch etwas schnell krank oder geschädigt werden: empfindlich gegen Kälte, Sonne, Zugluft sein|| -K: hitzeempfindlich, kälteempfindlich, lichtempfindlich5 sehr leicht zu verletzen oder zu beleidigen ≈ sensibel <ein Mensch>6 <ein Messgerät> so, dass es sehr schnell auf entsprechende Impulse o.Ä. reagiert7 nur attr, nicht adv; (im negativen Sinne) sehr stark oder intensiv <eine Kälte; eine Niederlage, ein Schaden, ein Verlust>8 nur adv; verwendet, um negative Adjektive und Verben zu verstärken ≈ sehr <empfindlich kalt; etwas tut empfindlich weh; jemanden empfindlich treffen>9 eine empfindliche Stelle eine Schwäche, ein Schwachpunkt: jemanden an einer empfindlichen Stelle treffen|| zu 1-6 Emp·fịnd·lichkeit die; nur Sg
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.