empfindlich

empfindlich
emp·fịnd·lich Adj; 1 <ein Zahn, eine Stelle am Körper> so, dass sie schnell und oft wehtun
2 nicht sehr kräftig und robust und deshalb oft krank <ein Kind>
3 <eine Haut; ein Stoff, ein Teppich; eine Pflanze> so, dass sie schonend behandelt werden müssen (meist da sie leicht zu beschädigen sind)
4 empfindlich gegen etwas sein auf etwas schnell negativ reagieren, durch etwas schnell krank oder geschädigt werden: empfindlich gegen Kälte, Sonne, Zugluft sein
|| -K: hitzeempfindlich, kälteempfindlich, lichtempfindlich
5 sehr leicht zu verletzen oder zu beleidigen ≈ sensibel <ein Mensch>
6 <ein Messgerät> so, dass es sehr schnell auf entsprechende Impulse o.Ä. reagiert
7 nur attr, nicht adv; (im negativen Sinne) sehr stark oder intensiv <eine Kälte; eine Niederlage, ein Schaden, ein Verlust>
8 nur adv; verwendet, um negative Adjektive und Verben zu verstärken ≈ sehr <empfindlich kalt; etwas tut empfindlich weh; jemanden empfindlich treffen>
9 eine empfindliche Stelle eine Schwäche, ein Schwachpunkt: jemanden an einer empfindlichen Stelle treffen
|| zu 1-6 Emp·fịnd·lichkeit die; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Empfindlich — Empfindlich, er, ste, adj. et adv. 1) Fähig, leicht zu empfinden; besser empfindsam. Das Auge ist sehr empfindlich, es empfindet alles sehr leicht. Kinder haben sehr empfindliche Nerven. Er ist sehr empfindlich, er empfindet alles sehr bald und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • empfindlich — Adj. (Mittelstufe) sinnliche Reize schnell wahrnehmend Synonym: sensibel Beispiele: Sie hat sehr empfindliche Zähne. Er reagiert empfindlich auf Kälte. empfindlich Adj. (Mittelstufe) auf seelische Reize schnell reagierend, leicht verletzbar… …   Extremes Deutsch

  • empfindlich — ↑etepetete, ↑irritabel, ↑mimosenhaft, ↑penibel, ↑sensibel …   Das große Fremdwörterbuch

  • empfindlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • sensibel • zärtlich • zart Bsp.: • Sei nicht grob zu ihr sie ist ein sehr sensibles Kind. • Sie ist sehr zärtlich zu ihren Kindern …   Deutsch Wörterbuch

  • empfindlich — verletzlich; sensibel; verwundbar; zimperlich; übelnehmerisch; dünnhäutig; zartfühlend; zart; feinfühlend; weich; feinfühlig; …   Universal-Lexikon

  • empfindlich — 1. a) dünnhäutig, empfindsam, fein[besaitet], feinfühlend, feinfühlig, feinnervig, feinsinnig, hochempfindlich, [hoch]sensibel, [leicht] verletzbar/verwundbar, verletzlich, weich, zart[besaitet], zartfühlend; (bildungsspr.): sensitiv; (abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Empfindlich — Wer zu empfindlich ist, wird oft beleidigt. – Körte, 1102. [Zusätze und Ergänzungen] *2. Er ist empfindlich wie Katzenpisse. (Böhmen.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • empfindlich — empfinden: Das westgerm. Verb mhd. enphinden, ent finden, ahd. intfindan »fühlen, wahrnehmen«, mniederl. ontvinden »erkennen«, aengl. onfindan »entdecken, wahrnehmen« ist eine Präfixbildung aus ↑ ent..., ↑ Ent... und ↑ finden. Im Dt. gilt es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • empfindlich — jautrus statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. sensitive; sentisive vok. empfindlich; sensitiv rus. чувствительный pranc. sensible …   Automatikos terminų žodynas

  • empfindlich — emp|fịnd|lich …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”